Das Jahresprogramm 2025 wird vom Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld und dem Verein Freunde des Botanischen Gartens Bielefeld e. V. erstellt und durchgeführt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos. (Ausnahme siehe Programm). Änderungen vorbehalten.
Wildbienen, Schmetterlinge und Co. entdecken und kennenlernen – Führung mit Elke Schwarzer
mit dem Imker Günter Krawczyk – Honigschleudern mit anschließender Verkostung, besonders geeignet für Familien mit Kindern – Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung unter botanischer.garten@bielefeld.de oder +49 521 51-3178
mit Susanne Schmitt
Führung durch den Garten mit Sabine Pörschke
Mit Akustikgitarre, Bass und zweistimmigem Gesang interpretieren Fortezza selbst komponierte und gecoverte Songs im eigenen Gewand: emotional und leidenschaftlich. Es ist die Poesie der einfachen Dinge, die verzaubert und die den Weg vom Ohr ins Herz findet.
mit Susanne Schmitt
Führung durch den Apothekergarten mit Rüdiger Ahrend
Mit Anja Bilabel vom Lauschsalon
Führung mit Heike Dreppenstedt
mit Susanne Schmitt
Wissenswertes über die Gehölzarten im Botanischen Garten – Führung mit Wolfgang Wörmann
Mit der richtigen Bildgestaltung zu schönen Gartenfotos, Lernen von und mit der Natur – Leitung: Daniela Toman – Kosten: 20 Euro pro Person – Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung unter info@daniela-toman.de oder +49 163 393 4859
mit Susanne Schmitt
Führung durch die Erdzeitalter mit Mark Keiter und Matthias Wennemann in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Bielefeld und dem Naturwissenschaftlichen Verein Bielefeld
mit Sabine Pörschke | Kostenbeitrag 25 Euro pro Kranz inkl. Kerzen und Zierrat Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: Anmeldung unter 0521 51-3178, botanischer.garten@bielefeld.de